“Aber wie wollen wir das anstellen?”,  fragte Ali. “Wer wird  uns zuhören?”

 “Unsere Eltern werden uns zuhören,”  sagte Wei-Ling.

 “Und unsere Familien und Verwandten,”  fügte Maya hinzu, die sehr viele Brüder und Schwestern und sogar noch mehr Cousinen, Tanten und Onkel hatte.

“Und andere Kinder werden uns auch zuhören,” sagte Amir. “Schließlich sprechen wir alle eine Sprache.”

 “Aber wie können wir das alles schaffen?”,  fragte Kwanza. “Wie können wir einen Friedenstag ins Leben rufen?”

 “Wir gehen ins Fernsehen,”  antwortete Maya,  “und wir geben es übers Radio bekannt.”

 “Wir schreiben einen Brief an den Präsidenten,” sagte Jose.

 “Vielleicht sollten wir die Vereinten Nationen fragen,”  überlegte Johnny.  “Dann wird die ganze Welt von der Idee eines Friedenstages erfahren. Aber welcher Tag sollte es sein?”


 



WELTFRIEDENSTAG AM 21. SEPTEMBER
A PeaceKidz Adventure

Story © 1996, 2003 Steve Diamond & Robert Alan Silverstein
Illustrations © 1997 Ginger Nielson
Translated by Claudia Noreiks
with thanks to
Daniel Goy
This story may not be copied or transmitted for commercial uses.

Perform the International Day of Peace, September 21 Play

International Day of Peace



Möge Frieden in der Welt herrschen